Im Rahmen des Arduino-Abends vom 10. Juli wurde unter anderem folgendes Projekt vorgestellt:
Ein Arduino Mega sendet Messwerte via USB an einen OLPC, dem "One Laptop per Child" oder "100 Dollar Laptop" für Schulkinder, welcher diese als Balkengrafik anzeigt. (Java-App mit "Processing"-IDE).
Ein sehr einfaches Beispiel das zeigt wie einfach die einzelnen Teile verbunden werden können.
(PS: Beim Netzteil die Strombegrenzung auf Null runter zu drehen war echt fies…)
Spontan gab es für die Interessieren noch einen Crash-Kurs in Löten.
Wer Fragen hat oder etwas zeigen möchte nur zu, also bis zum nächsten Arduino & Elektronik Abend 🙂