Um CNC-gefräste Holzverbindungen passgenau herstellen zu können, wäre es toll, man könnte die Dicke des Rohmaterials erfassen; und zwar am Liebsten direkt an der Maschine, ohne (Conda-)CAM. Eine Möglichkeit dafür ist parametrischer G-Code, wo am Programmanfang eben die Brettdicke eingestellt werden kann, man also direkt ins Textfile hineinschreibt. Das sieht zB. so aus, wobei #1 hier die Seitenlänge eines Rechtecks ist:
N1(Condacam)
N2(TOOL 1 FLAT D10.000,S35.000,A20.000)
N3(BLOCKMIN X0.0 Y0.0 Z0.0)
N4 #1=250 (#1 ist die Seitenlänge des Rechtecks )
N5 G17 G71 G40 G90
N6 T1 M6
N7 G0 X0.0 Y0.0 S24000 M3
N8 G0 Z20.0
N9 G1 Z7.0 F8000
N10 Z-3.0
N11 X=#1
N12 Y100.0
N13 X0.0
N14 Y0.0
N16 Z20.0
N17 M05 M09
N18 M30
Nach einiger Abklärung stellt sich nun heraus, dass unser Controller, inkl. CNC-Graf-Pro, nicht in der Lage ist, Variabeln zu verstehen. Schade! Denn die Leute von untothislast in London machen genau so ihre Möbel, auf Mass, on demand, günstig…
Ich denke das ist ein verständlicher Wunsch.
Wenn Ihr mir mitteilt was Ihr euch vorstellt würde ich ein
Programm schreiben, das die Parameter durch Konstanten ersetzt.
Johann