
Arduino ist eine Elektronik-Experimentier-Umgebung, die auch Laien einen einfachen und schnellen Zugang zu diesem Bereich ermöglicht. Und dieser Workshop hilft dabei!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ihr müsst weder jemals Schaltungen aufgebaut noch irgendwann programmiert haben.
Erforderlich ist jedoch ein eigener Laptop (Windows / Apple / Linux). Gut wäre es, wenn Ihr Arduino (ggf. noch ohne Treiber) bereits installiert hättet; ansonsten bitte etwa 45 Minuten früher da sein.
Wir verwenden das Arduino Budget Pack von Adafruit. Ihr könnt dies über uns beziehen oder schon vorhandenes eigenes Material mitbringen (Arduino Board, USB Kabel, Breadboard und zugehörige Kleinteile). Es steht leihweise auch Material des Kursleiters (für maximal 6 Teilnehmer) zur Verfügung. Bei der Anmeldung bitte angeben, falls ihr ein Exemplar des Starter Packs wünscht.
Datum: Sonntag, 15. November 2015 von 13 bis 17 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Workshopleiter: Markus Sing (Fragen bitte an markus.sing@gmx.ch)
Kosten
- Ohne Arduino Starter Kit (Du bringst Dein eigenes mit oder leihst es beim Kursleiter aus)
- Vereinsmitglieder: CHF100
- Nichtmitglieder: CHF120
- Inklusive Arduino Starter Kit
- Vereinsmitglieder: CHF160
- Nichtmitglieder: CHF180
Kursinhalt
- (ggf.) Installation der Entwicklungsumgebung
- Installation des benötigten Treibers
- Einführung bzgl. Benutzeroberfläche
- Einführung bzgl. Grundaufbau eines C-Programms für Arduino
- digitaler Ausgang – Grundschaltung für LED, zugehörige Programmierung
- “analoger” Ausgang, zugehörige Programmierung
- digitaler Eingang – Grundschaltung für Button, zugehörige Programmierung
- analoger Eingang – Grundschaltung für Poti und Lichtsensor, zugehörige Programmierung
- einfachstes Basiswissen C-Programmierung, insbesondere Variablen und if-Kontrollstruktur
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.