[Abgesagt] Kintsugi: Klimawerkstatt

[Abgesagt] Kintsugi: Klimawerkstatt

Wann

Di. 04. Apr.    
19:00 - 21:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

FabLab Zürich
Zimmerlistrasse 6, Zürich, 8004

Veranstaltungstyp

Unser Workshop ist das Neue Kintsugi, eine neue Art Porzellan zu leimen, basierend auf der alten Kintsugitechnik. The beauty of an imperfect repair. Kintsugi, die traditionelle, alte japanische Art, gesprungene Keramik zu reparieren, zeugt nicht nur von viel Kunstfertigkeit. Sie ermöglicht auch einen tiefen Einblick in die japanische Wabi-Sabi-Ästhetik und die Wertschätzung der Dinge.
Anstelle es wegzuwerfen und neu zu kaufen: repariere es.
So wird weniger CO 2 verbraucht, da kein neues Teil produziert werden muss.

Anzahl Teilnehmer:innen: max. 6 Personen

WICHTIG:
Kintsugi eignet sich gut für abgeschlagenen Kanten oder Ränder an Keramik.
Oder eine Tasse /Teller , der in sich in max. 2 bis 3 Einzelteile zerbrochen ist.
Je mehr zerbrochene Teile in einem Objekt, desto aufwändiger ;-).

KURSPREIS:
– Für Mitglieder FabLab Zürich CHF 35.-
– Nichtmitglieder CHF 45.-

(Übrigens jeden ersten Sonntag im Monat um 14:00-18:00 findet das Repaircafé statt im FabLab.
Du bringst deine defekten Staubsauger, Fernseher, Mixer usw. mit und reparierst sie.)

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Martina Altermatt

Schmuckdesigner, Webdesign und Künstlerin. Labmanagerin im Fablab Zürich. CNC-Milling-Workshops, Tufting-Workshops, Knitting Machine-Workshops. Workshop: Porzellan giessen. Gipsformenbau-Workshop, Paper circuits-Workshops. Kintsugi-Workshop.