
Dieser Kurs bietet eine Einführung in Grasshopper, einem Plug-in für die 3D-CAD Software Rhinoceros zur graphischen Programmierung von generativen Algorithmen. Diese Form der parametrischen Modellierung setzt keine Programmierkenntisse voraus, schliesst im Falle von Grasshopper das textbasierte Programmieren aber nicht aus.
Nachdem die Teilnehmer mit den grundlegenden Logiken von Grasshopper vertraut gemacht wurden, werden einige typische Methoden zur Formgenerierung anhand von Beispielen hergeleitet. Der Fokus soll dabei mitunter auf Prozessen liegen, welche die Infrastruktur des FabLabs zur digitalen Fabrikation bespielen können.
Am Schluss dieses Einführungsworkshops sind die Teilnehmer mit der Oberfläche von Grasshopper vertraut und in der Lage anhand der erworbenen Kenntnisse die weiteren Funktionen von Grasshopper sowie dessen Erweiterungs-Plugins selbständig zu entdecken und für eigene Projekte einzusetzen.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse Rhino
- Laptop (Windows) mit Rhinoceros 5.0 (ggf. 90day Eval.Version) + GH installiert (detaillierte Anleitung/Links folgen mit der def. Anmeldung)
Kursdaten
Der Kurs findet an 3 Mittwoch-Abenden (7. / 14. / 21. Oktober), jeweils von 18:00 – 22:00h, statt.
Kursleitung
Tobias Wullschleger
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.