
Kursdaten
Findet an 2 Abenden statt:
Mittwoch 02.März und Mittwoch 09.März 22
18:00 bis 21:00 Uhr
WICHTIG:
Corona-Schutzkonzept: Alle Kurse werden wir mit 2G und Maske durchführen.
Entdecke die Welt des flüssigen Porzellans.
Du stellst deine eigenen Trinkgefässe in einer Kleinstserie her. Trinkbechern oder Teeschalen aus weissem Porzellan und eingefärbtem Porzellan für Akzente.
Wir erläutern dir den Prozess des Giessens mit flüssigem Porzellan. Die dazu benötigten Gipsformen werden vom FabLab zur Verfügung gestellt.
Du giesst die Formen. Nach dem BiscuitBrand (Rohbrand) schleifst du die Gefässe in Form.
Mit transparenter Glasur glasierst du die Oberfläche. Danach werden die Objekte hoch gebrannt.
Voraussetzungen:
Du bist Mitglied von Fablab Zürich
Lernziele:
- Kennenlernen von flüssigem Porzellan
- Herstellen eigener Trinkgefässe mit der Technik des Porzellangiessens
- eingefärbtes Porzellan mit weissem Porzellan kombinieren und damit experimentieren.
- Kennenlernen und Anwenden von transparenter Glasur
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen wie auch für Fortgeschrittene.
Willkommen sind Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Wichtig: Der Kurs Findet an 2 verschiedenen Abenden statt:
17:30 bis 20:30 Uhr
Kosten:
Sfr. 190.- exkl. Materialkosten und Brennkosten, z.B. für eine Tasse (100g) ca. Fr. 4.00, je nach Gewicht.
Kursleitung: Martina Altermatt
Bei Fragen zum Kurs bitte ein Mail an programm(ät)zurich.fablab.ch senden.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.