
Arduinos werden normalerweise in C programmiert.
Experimentierst Du mit Arduino, kommst mit der Elektronik ganz gut klar, aber das Programmieren fällt Dir schwer? Auch das kannst Du lernen – und dieser Workshop hilft dabei!
Es sind keinerlei Kenntnisse bezüglich Programmierung erforderlich. Grundkenntnisse bezüglich Arduino sollten vorhanden sein – Du solltest zumindest das Blink-Beispielprogramm schon mal zum Laufen gebracht haben.
Erforderlich sind ein eigener Laptop (Windows / Apple / Linux) mit bereits installierter Arduino-Entwicklungsumgebung, Dein eigener Arduino (USB Kabel bitte nicht vergessen) mit Breadboard und zugehörigen Kleinteilen (Kabel, Leds, Widerstände, Potis, Button). Insbesondere letzteres steht auch leihweise vom Kursleiter zur Verfügung.
Datum: Sonntag, 22. November 2015 17. Januar 2016 von 13 bis 17 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Workshopleiter: Markus Sing (Fragen bitte an markus.sing@gmx.ch)
Kosten
- Vereinsmitglieder: CHF100
- Nichtmitglieder: CHF120
Kursinhalt
- grundsätzlicher Aufbau eines Arduino-Programms
- Variable, Unterschied lokale / globale Variable
- Kontrollstrukturen: if / for / ggf. while do / do while, insbesondere auch geschachtelte Verwendung
- Funktionen (einschliesslich Parameter, Rückgabewerte)
- Felder (= Arrays)
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.