Von 0 auf Raspberry in 4 Stunden #1

Von 0 auf Raspberry in 4 Stunden #1

Wann

So. 27. Dez.    
13:00 - 17:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

FabLab Zürich
Zimmerlistrasse 6, Zürich, 8004

Veranstaltungstyp

Dieser Workshop gibt einen inspirierenden Einstieg in die Welt des RaspberryPi mit praktischer Anwendung und erklärender Theorie. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir beginnen mit dem Auspacken aus dem Karton, richten das System ein und beleuchten die vielen Möglichkeiten des fazinierenden kleinen Computers.

Datum: Sonntag, 27. Dezember 2015 von 13 bis 17 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Kosten:

  • INKLUSIVE RaspberryPi B+, Speicherkarte (8GB), Netzteil und kleines Steckbrett mit Kabeln wie auf dem Foto. (OHNE HDMI-Kabel)
    • Mitglieder CHF 150.-
    • Nichtmitglieder CHF 180.-
  • OHNE Hardware (Du bringst Deinen eigenen RaspberryPi inkl. Steckbrett & Kabel)
    • Mitglieder CHF 90.-
    • Nichtmitglieder CHF 120.-

Workshopleiter: Marc Schaffer marc.schaffer@zurich.fablab.ch

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.
Technische Fragen zu Hardware / Software bitte direkt an Marc.

Kursinhalt

  • Sicherheitshinweise
  • Auspacken und Inbetriebnahme
  • Software installieren (inkl. LibreOffice)
  • Linux Grundgerüst (Debian für RPi: “Raspbian”)
  • “Die mächtige Kommandozeile” oder was in Hollywoodfilmen getippt wird (UNIX Kung-Fu)
  • Hardware und Schnittstellen
  • Webserver einrichten
  • und wir streifen noch die Programmierung (Das Thema ist zu gross und wird in eigenen Worshops behandelt)

Weiter haben wir jeden ersten Donnerstag einen “Arduino & Elektronik Evening” um alle auftauchenden Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.

Auf Wunsch können wir nach dem Workshop mit Libreoffice ein sehr einfaches Gehäuse entwerfen und mit dem Laser zuschneiden.

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Marc Schaffer

LabManager, Fachgebiete Elektronik (Gastgeber des Arduino und Elektronik Abends), Robotik, CAD und 3D-Druck. Veranstalter des Repair Café.