
Kurs für Kinder und Jugendliche ab der 6. Klasse.
Nicht nur in Corona-Zeiten ist es wichtig, das Klassenzimmer / Büro / Kinderzimmer rechtzeitig zu lüften, wenn der Sauerstoffgehalt abnimmt, das selbstgebaute CO2-Meter zeigt euch wann es Zeit ist die Fenster aufzureissen. Wir nutzen dazu einen professionellen CO2-Sensor, einen Calliope-Mini und eine Servo der die Virus-Fahne aufsteigen lässt, sobald der CO2-Wert über 1800 ppm steigt.
In diesem halbtägigen Kurs lernt ihr den Calliope Mini mit einer Scratch ähnlichen Sprache (Microsoft PXT) zu programmieren und baut das Gerät aus den vorbereiteten Komponenten zusammen. Der Calliope Mini bietet sehr viele Möglichkeiten euer Projekt später anzupassen, so hat er bereits eine ganze Reihe von Sensoren verbaut und kann leicht mit weiteren Sensoren ergänzt werden. Auf der Webseite https://calliope.cc/ findet ihr viele Beispielprojekte und könnt den Calliope bereits virtuell programmieren.
Kursgebühr: 140CHF
Enthaltenes Material:
- Calliope Mini V1
- Servo
- SCD41 Entwicklungsboard (echter CO2 Sensor !)
- Material für Gehäuse
Mitbringen:
- Labtop mit USB-Anschluss
(wenn vorhanden, ansonsten kann ein FabLab Computer benutzt werden)
Kurs ist beschränkt auf 6 Teilnehmer, Eltern dürfen mitmachen, wenn es die Corona-Regeln zulassen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.