• Aktuell
    • Kalender
    • Newsletter abonnieren
    • Dokumentation / Wiki
    • LabCam
    • Raumklima Messwerte
  • Kennenlernen
    • Digitale Maschinen
    • Unser Verein
    • Fab Charta
    • Naturstrom | Reinigungsmittel
    • Presse/Medien
  • Mitmachen
    • Das FabLab nutzen
    • Mitglied werden
    • Book a privat Workshop for your Team
    • Sicherheit & Haftung
    • FreeFab – Projekte Einreichen
    • Organisation & Team
    • Unterstützer*innen & Sponsor*innen
    • Verbündete
    • Statuten
    • Adresse & Kontakt
  • Kurse & Workshops
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshops
    • KlimaWerkstatt Workshops
    • Fräskurse
    • RepAirCafé + Meetups
  • Login

FabLab Zürich

Mach Dein Ding!

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr

FabLab Zürich

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr

FabLab Zürich

Mach Dein Ding!

  • Aktuell
    • Kalender
    • Newsletter abonnieren
    • Dokumentation / Wiki
    • LabCam
    • Raumklima Messwerte
  • Kennenlernen
    • Digitale Maschinen
    • Unser Verein
    • Fab Charta
    • Naturstrom | Reinigungsmittel
    • Presse/Medien
  • Mitmachen
    • Das FabLab nutzen
    • Mitglied werden
    • Book a privat Workshop for your Team
    • Sicherheit & Haftung
    • FreeFab – Projekte Einreichen
    • Organisation & Team
    • Unterstützer*innen & Sponsor*innen
    • Verbündete
    • Statuten
    • Adresse & Kontakt
  • Kurse & Workshops
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshops
    • KlimaWerkstatt Workshops
    • Fräskurse
    • RepAirCafé + Meetups
  • Login
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
Info

Marc Schaffer

Hochladen
Ändere dein Titelbild
Hochladen
Anwenden Abbruch
Marc Schaffer
Marc Schaffer
LabManager, Fachgebiete Elektronik (Gastgeber des Arduino und Elektronik Abends), Robotik, CAD und 3D-Druck. Veranstalter des Repair Café.
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben
Über Über
Beiträge Beiträge
Kommentare Kommentare
Wow, das ist eine super neue Anwendung! Mit einem Netzteil kann das verbrauchte Ätzbad entgiftet werden: http://www.marc-schaffer.ch/Elektronik/Natriumpersulfat-Elektrolyse.html 🙂 Welcher Farblack…
Auf Mit Epilog-Laser Platine herstellen für die Knitting machine
Ich konnte mit meinem Geigerzähler keine Strahlung im Lab finden 🙂 (Zumindest keine zum Zeitpunkt der Messung)
Auf FabLab Radiation Monitor
Gegen das schöne Wetter haben wir es schon schwer, aber gegen die Stones… War nicht viel los (3 Besucher aber…
Auf Kossel Clear PLA Kit – Hands On!
Wenn keiner ins Repair Café kommt, dann mach ich das 😉
Auf Kossel Clear PLA Kit – Hands On!
Danke für den Hinweis, habe es ergänzt: Sonntag, 6. Oktober 14-18 Uhr
Auf Am Sonntag, 6. Oktober wird das FabLab zum RepairCafé

FabLab Events heute

  • FabLab offen :)

    1. Oktober 2025  15:00 - 18:00

    LabManager: Marcel Fritz

  • FabLab offen :)

    1. Oktober 2025  18:00 - 21:00

    LabManager: Marcel Weiss

Werde Member im FabLab Zürich

Als Member hast du Zugang zu allen digitalen Maschinen des FabLabs Zürich

New Openings (ab September 2025)

Mittwoch: 15:00–21:00
Donnerstag: 15:00–23:00
Freitag: 15:00–21:00
Samstag: 15:00–21:00

Ich gönne mir die Mitgliedschaft
  • Copyright © 2025 FabLab Zürich
Folge uns
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr